Evolutionsmanagement prozess- und serviceorientierter Unternehmensarchitekturen
نویسنده
چکیده
Der Umgang mit Komplexität von Unternehmensarchitekturen, sowohl bei der Erfassung des Ist-Zustands als auch bei der Evolution der jeweiligen Architektur, ist inhärenter Kernbestandteil des Enterprise Architecture Managements. Paradigmen bestimmen dabei im Laufe der Zeit die charakteristische Ausprägung von Unternehmensarchitekturen und bedingen die kritische Überprüfung und möglicherweise auch die Anpassung von Methoden und Werkzeugen. Einhergehend mit dem sich abzeichnenden Paradigmenwechsel hin zum Einsatz von prozessund serviceorientierten Unternehmensarchitekturen sind daher etablierte Verfahren einer erneuten Überprüfung zu unterziehen und gegebenenfalls, speziell diesem Architekturparadigma angepasst, neue Methoden und Werkzeuge zu entwickeln. Mit EVOLEA wird im Rahmen dieser Arbeit eine neue Methode zur Unterstützung des Evolutionsmanagements prozessund serviceorientierter Unternehmensarchitekturen vorgestellt.
منابع مشابه
Ein Ansatz zur Beschreibung und zum Management von Unternehmensarchitekturen
Der Aufsatz beschreibt das Management und die Entwicklung von Architekturen als zentrales Element der IT-Planung. Es wird ein Architekturrahmen eingeführt, der die Domänen für Unternehmensarchitekturen absteckt und Sichten sowie Beziehungen zwischen den Domänen als die wesentlichen Beschreibungstechniken vorstellt. Drei Kategorien von Sichten ermöglichen die Beschreibung von Struktur und Zusamm...
متن کاملAdaptive Digitale Enterprise Architekturen für Big Data und Cloud-Systeme
Big Data und Cloud Systeme werden zunehmend von mobilen, benutzerzentrierten und agil vernderbaren Informationssystemen im Kontext von digitalen sozialen Netzwerken genutzt. Metaphern aus der Biologie fr lebendige und selbstheilende Systeme und Umgebungen liefern die Basis fr intelligente adaptive Informationssysteme und fr zugehrige serviceorientierte digitale Unternehmensarchitekturen. W...
متن کاملBeschreibung von Unternehmensarchitekturen: Sichten und Abhängigkeiten am Beispiel der IT-Infrastrukturarchitektur
Der Aufsatz stellt einen Ordnungsrahmen für Unternehmensarchitekturen in der Übersicht vor. Dieser setzt sich aus den Teilarchitekturen: Geschäfts(prozess)architektur, Applikationsarchitektur, Informationsarchitektur und Infrastruktur/Technologiearchitektur zusammen. Für die Beschreibung von Unternehmensarchitekturen können unterschiedliche Schwerpunkte gebildet werden, die jeweils einen spezif...
متن کاملBericht über den Workshop Bewertungsaspekte Serviceorientierter Architekturen (BSOA07) der GI Fachgruppe Software-Messung und -Bewertung in Karlsruhe am 13. November 2007
Serviceorientierte Architekturen (kurz SOA) beeinflussen die Vorgehensweise zur Implementierung neuer Softwareanwendungen erheblich. IT-Analysten sehen mit SOA die Möglichkeit, monolithische Softwarearchitekturen aufzubrechen. Darüber hinaus verspricht dieser Trend eine stärkere Ausrichtung der Informationstechnologie an den Geschäftsprozessen. Neue Anwendungen sollen primär auf der Basis berei...
متن کاملHerausforderungen für das Management und die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen
Unternehmensarchitekturen als übergreifender Ansatz zur Planung und Entwicklung von Architekturen im Unternehmen finden zunehmende Verbreitung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Der Workshop hat das Management und die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen und damit insbesondere die Gestaltung von Architekturen im Großen zum Gegenstand. Die Planung und Entwicklung integrierter IT-Landsc...
متن کامل